BIKE&CO Regios 2025 – Ein Rückblick auf spannende Fachhandelstreffen
Die BIKE&CO Regios 2025 sind erfolgreich abgeschlossen – sechs Standorte, hunderte Fachhändler, zahlreiche Lieferanten und Dienstleister sowie spannende Vorträge und Gespräche haben diese Veranstaltungen zu einem echten Jahresauftakt-Highlight gemacht. Für viele Händler sind die Regios ein fester Bestandteil des Kalenderjahres, denn hier geht es nicht nur um Produktneuheiten und Markttrends, sondern vor allem um Austausch, Vernetzung und die Weiterentwicklung des Fachhandels.
Regios als Plattform für Wissen und Austausch
BIKE&CO setzt mit den Regios seit Jahren auf eine regionale Veranstaltungsreihe, die den persönlichen Kontakt zwischen Fachhändlern, Herstellern und Dienstleistern fördert. Auch 2025 wurde dieses Konzept beibehalten und um eine Regio-Ausstellung erweitert, die allen Teilnehmern die Möglichkeit gab, sich noch direkter mit den anwesenden Partnern über Produkte und Serviceangebote auszutauschen.
Sechs Standorte in ganz Deutschland
Um möglichst vielen Fachhändlern eine Teilnahme zu ermöglichen, fanden die Regios wieder an verschiedenen Standorten statt:
KW 4
- Rietberg (Region West) – 21.01.2025
- Soderstorf (Region Nord) – 22.01.2025
- Leipzig (Region Ost) – 23.01.2025
KW 6
- Pfaffenhofen (Region Südost) – 04.02.2025
- Stuttgart (Region Südwest) – 05.02.2025
- Schwalbach (Region Mitte) – 06.02.2025
Jeder dieser Termine war gut besucht, was zeigt, dass der Bedarf an persönlichem Austausch in der Branche weiterhin hoch ist.
Themen, die den Fachhandel bewegen
Inhaltlich deckten die Regios ein breites Spektrum an Themen ab. Neben dem Geschäftsbericht 2023/2024 und den Ergebnissen der Mitgliederumfrage 2024 wurden vor allem Markttrends und strategische Schwerpunkte beleuchtet. Die nationale Marktentwicklung stand ebenso im Fokus wie die Frage, wie eine lokale Profilierung durch Verbandseigenmarken, die neue Fahrradakademie und das BIKE&CO-Local-Leasing-Projekt erzielt werden kann. Auch der HDE war mit einem Beitrag vertreten und erläuterte die Vorteile einer Mitgliedschaft.
Hochkarätige Aussteller und starke Partner
Auch die Lieferantenpräsenz war in diesem Jahr besonders stark. Zu den vertretenen Marken gehörten Stevens, Cannondale, Scott, Bergamont, Raymon und Linexo by Wertgarantie, die ihre neuesten Modelle, Technologien und Serviceangebote vorstellten. Die Möglichkeit, direkt mit den Herstellern ins Gespräch zu kommen, wurde von vielen Fachhändlern intensiv genutzt. Ob es um technische Details, Lieferzeiten oder strategische Kooperationen ging – die Regio-Ausstellung bot den perfekten Rahmen für zielführende Gespräche.
Fazit: Ein gelungener Auftakt ins Jahr
Mit den Regios 2025 hat BIKE&CO wieder einmal bewiesen, wie wichtig persönliche Treffen für die Branche sind. Die Mischung aus fundierten Vorträgen, praxisnahen Diskussionen und direktem Austausch hat die Veranstaltungen zu einem vollen Erfolg gemacht.
Wir danken allen Teilnehmern, Ausstellern und Referenten für ihr Engagement und freuen uns auf die kommenden BIKE&CO-Events im Laufe des Jahres.
Für alle, die nicht vor Ort sein konnten, gibt es am 11. März von 9 bis 11 Uhr noch eine Online-Regio. Eine perfekte Gelegenheit, um die wichtigsten Themen und Inhalte nachzuholen und sich mit Kollegen aus der Branche auszutauschen.